Artikel mit dem Tag "statistik"
18. Oktober 2018
Ich bin ja zumindest bedingt ein Fan von Satistiken und habe mir beim Denkatorium auch nie die Gedanken darüber gemacht, aber die immer weiter steigenden Besucherzahlen zeigen mir, dass es anscheinend doch ein gesteigertes Interesse an der Philosophie gibt - dass obwohl ich dieses Jahr vergleichsweise wenig geschrieben habe. Dementsprechend werde ich mich jetzt wieder etwas stärker auf das Denkatorium konzentrieren und habe schon einiges an Ideen und Anfragen erhalten. Das soll nur eine kurze...
14. Oktober 2018
Einige Gedanken über Zeit, Zeitdiebe und wie wir unseren Alltag gestalten.
05. September 2015
Es gehört schon fast zum guten Ton, dass man sich im Internet selbst darstellt. Aber nicht nur die eigene Person wird zur Schau gestellt, sondern auch, was man alles so treibt. Man zeigt, wer man ist, wie man wohnt, welche Bücher man liest, was man sammelt, was man isst und wie gesund man lebt. Geschrieben wird weniger darüber – Bilder müssen oftmals her. Eine Kategorie dieser Selbstdarstellung ist die des Fitnessbereichs. Nun kam zu diesem Thema eine Studie der Flinders University...
12. Juli 2015
Google beobachtet uns ja gerne mal. So negativ das auch ist, so interessant kann das manchmal aber auch sein, besonders wenn es dabei um unser eigenes Verhalten geht. Neue Daten belegen, dass es ab 2 Uhr morgens bis ungefähr 4 Uhr philosophisch in der Google-Suche zugeht. In dieser Zeit wird überdurchschnittlich oft nach dem Sinn des Lebens gesucht. Viele Philosophen beschäftigen sich schon seit weit mehr als 2000 Jahren in verschiedenen Theorien und Ansätzen mit dieser Frage und sind bis...
19. Juni 2015
Ehrlich gesagt war ich am überlegen, womit ich diese Reihe beginnen sollte, da es einfach recht viele Möglichkeiten gibt etwas über den Islam zu schreiben. Man kann bei der Entstehung anfangen, über Vergleiche wie der Koran entstanden und wie andere Religionen entstanden sind. Auch könnte ich darüber schreiben, wie der Koran aufgebaut ist oder welche Grundsätze er beinhaltet. Letztendlich habe ich mich jedoch dafür entschieden etwas über den Ramadan an sich zu schreiben; um was es sich...
04. November 2014
In den letzten Tagen wurde ich regelrecht zugeschmissen mit neuen und alten Studien über die verschiedensten Themen: Milch, Diäten, Arbeitslosigkeit von Akademikern, Ernährung, Glück, Sport usw. Natürlich wird schnell auf Studien oder Statistiken gepocht, wenn es um Diskussionen geht, da Studien und Statistiken etwas wissenschaftliches sind und dementsprechend Gewicht haben (sollten). An sich ist das auch verständlich, denn schließlich erforschen wir Menschen so gut wie alles. Das...