Artikel mit dem Tag "philosophie-magazin"
Leben · 28. September 2019
Vor einigen Wochen habe ich diesen Ausdruck in einer Diskussion benutzt, weil in mir der Gedanke aufkam, dass sich Teile unserer Gesellschaft ständig wegen irgendwas auf den Schlips getreten fühlt. Man muss politisch korrekt sein, selbst als Kabarettist darf man sich zum Teil schon nicht mehr extrem kritisch oder überspitzt äußern, weil die Leute es nicht versuchen zu verstehen, sondern sich umgehend in eine Opferrolle begeben (siehe z.B. Serdar Somuncu). Man darf nichts mehr hassen,...
Leben · 09. Dezember 2018
Ende des Jahres ist eine Sonderausgabe des Philosophie Magazins herausgekommen, mit dem Titel „Das Böse - Können wir es verstehen? Warum fasziniert es uns? Wie lässt es sich überwinden“ Das sind ziemlich viele Fragen auf einmal, aber als solches interessiert mich das Thema, auch psychologisch, sehr. Die Ausgabe ist in mehrere Bereiche unterteilt, wie z.B. „Was ist das Böse“ oder „Das Böse lieben“. Doch ganz am Anfang gibt es eine chronologische Auflistung des Bösen;...
16. September 2018
Einige Male habe ich angefangen einen Text zu schreiben, ihn jedoch immer wieder verworfen, weil er mir nicht sonderlich gefiel oder es irgendwie hakte, weil ich mit meinen Gedanken immer wieder wo anders war. Dieses Wandern der Gedanken durch zu viele Projekte und zu wenig Zeit... Manchmal vielleicht auch dadurch, dass man zu wenig abschalten kann, weil eben jene Projekte und Gedanken einen daran hindern. Über das Wandern gibt es derzeit eine Sonderedition vom Philosophie Magazin. Das...
31. Mai 2017
Leider habe ich es nicht früher geschafft darauf hinzuweisen, aber das neue Philosophie Magazin ist da. Schwerpunktthema ist "Kann uns die Liebe retten?" Dazu gibt es verschiedene Artikel, die das Thema Liebe beleuchten. Aber auch andere Denkanstöße sind zu finden, wie z.B. - Zukunft des Menschen: Ohne Bauch zur Welt? - Wie verhindern wir die Tyrannei? Oder auch in der Werkzeugkiste, die Frage "Sollte ich Sport treiben?" und die verschiedenen Lösungswege zu dieser Frage. Und viele weitere...
18. September 2016
Vor einigen Tagen ist das neue Philosophie Magazin erschienen und ich möchte dabei auf einige Artikel hinweisen, die möglicherweise für den einen oder anderen, der regelmäßig meinen Blog verfolgt, interessant sein können. Zum einen wird mehrfach auf die Thematik von Pokémon GO aufgegriffen. Lustiger weise ist sogar ein Artikel im Ansatz ähnlich meinem, den ich vor einiger Zeit geschrieben habe. Michel Eltchaninoff sieht in Pokémon Go eine tiefe Sehnsucht, nämlich die nach dem Spielen...
21. August 2016
Zugegeben, die Frage ist eigentlich eine Fangfrage, denn wir wissen nicht wirklich, ob nach dem Tod etwas mit uns (damit soll der geistige Teil gemeint sein) passiert oder es nur ein Hoffnungsglaube ist, an den wir uns klammern, damit wir nicht die absolute Sinnlosigkeit unserer Existenz erkennen. Doch spätestens seit Frankensteins Monster, aber auch schon davor, stellten sich einige Menschen die Frage, wie es sich wohl damit verhält, wenn jemand stirbt und man ihn nach einiger Zeit wieder...
06. September 2015
Unter diesem Thema brachte das Philosophie Magazin vor Kurzem ein Heft heraus. Darin werden verschiedene Gedanken und Positionen zu dieser Frage behandelt. Wie es meine Art ist, würde ich natürlich gerne über jeden einzelnen Artikel etwas schreiben, doch das wäre für den Leser ziemlich umfangreich und ich kann mich so oder so schon immer nicht kurzfassen. Daher beziehe ich mich nun lieber auf Interview, welches ich sehr interessant fand. Es geht dabei um den Autoren Wilhelm Schmid. Den...
24. Juli 2015
Wer mich kennt, der weiß, dass ich immer gerne und viel schreibe (manchmal auch rede) und dazu alles bis ins Kleinste beschreiben oder bearbeiten möchte. Das kann dann und wann auch mal hinderlich sein bspw. wenn ich, wie dieses Mal, über das Philosophie Magazin schreibe. Das Philosophie Magazin hat immer wieder interessante Themen, einige sprechen einen mehr an, andere weniger; was auf den Leser als solchen ankommt und auch auf den, der schreibt. Ich mag es zwar, wenn ein Thema groß und...
26. Juni 2015
Wie schon erwähnt, hat das Philosophie Magazin ein Sonderheft über den Koran herausgebracht, über das ich jetzt ein wenig berichten möchte. Oftmals sind wir ja davon überzeugt, dass wir in einer aufgeklärten Zeit leben und somit zum einen alles wissen und zum anderen nur begründete Vorurteile hegen würden. Begründete Vorurteile hört sich schon sehr verdächtig an... Doch mit diesen Vorurteilen möchte das Philosophie Magazin aufräumen und ein Verständnis für den Koran schaffen,...