Vor einiger Zeit ist die aktuelle Abenteuer Philosophie erschienen und mal abgesehen vom sehr interessanten Hauptthema, der Ästhetik und des Schönen, bin ich ja auch ein großer Fan der „Goodnews“, also der guten Nachrichten. Ich bin so oder so der Meinung, wir sollten uns viel öfter positive Nachrichten zu Gemüte führen. Was im Gegenzug nicht bedeutet, dass wir die negativen Dinge ausblenden sollen, sondern vielmehr ein Gegengewicht schaffen. Dieses Gegengewicht soll uns zeigen, dass...
Anstatt eines großen Artikels heute, habe ich einen Programmhinweis, über den ich gestern zufällig gestolpert bin. Die Sendereihe nennt sich "In der Welt zuhause" und ist derzeit noch bis zum 13.06.2020 in der Mediathek von arté verfügbar. Der Philosoph Philippe Simay reist dabei um die Welt und zeigt die teilweise radikalen Unterschiede auf, die der Mensch in seinen verschiedenen Wohnarten eingeht. Dabei geht es nicht nur um die Architektur des unterschiedlichen Wohnens, sondern auch die...
Ursprünglich hatte ich begonnen einen Text zu schreiben, in dem es um die Hysterie um Covid-19 geht. Damit meine ich nicht das Virus selbst, denn das ist als solches noch viel zu unerforscht und die Spätfolgen sind noch gar nicht absehbar, sondern eigentlich ging es mir dabei um das Verhalten der Menschen im Vergleich zur Statistik. Jedoch habe ich diesen Text verworfen, weil es vielleicht den Eindruck gemacht hätte, ich würde diese Pandemie verharmlosen wollen, was jedoch nicht meine...
Normalerweise treibe ich mich ja nicht wirklich auf anderen Blogs herum, außer ich suche explizit nach einem Thema oder einer Lösung für ein Problem. Doch manchmal passiert es mir, dass ich durch Zufall etwas Entdecke und dort verweile, gerade dann, wenn mich das Thema interessiert, auch wenn ich danach nicht gesucht habe - oder wenn sich plötzlich eine Frage ergibt, die mich nachdenken lässt (mit Letzterem kann man mich gerne einfangen). Das müssen keine hochkomplizierten oder extrem...
- Kind sein - Letztens war ich bei Dr. Eckart von Hirschhausen in einer seiner Vorstellungen. Dort sprach er von fünf Dingen, die unser Leben verlängern (können): - nicht rauchen - Gemüse essen - Bewegung - Kind sein - im richtigen Moment erwachsen sein Heute möchte ich nicht über alle Punkte sprechen, sondern nur über einen und welcher das ist, wird jeder sicherlich schon an der Überschrift erkannt haben. Es geht mir um das Kind sein. Vor Jahren habe ich mal versucht dieses Thema...
Vor einigen Tagen habe ich ein Video eines Freundes gesehen, der sich derzeit mit dem Gedanken der „Insektennahrung“ beschäftigt. Was muss man sich darunter vorstellen? Es handelt sich dabei um eine Alternative zur herkömmlichen Herstellung und Verarbeitung von Fleisch. Ja - auch das ist weder etwas für Vegetarier oder Veganer, dennoch, um denen, die sich jetzt aufregen, den Wind aus den Segeln zu nehmen, es handelt sich dabei um eine Alternative zu unserer herkömmlichen Ernährung und...
Vor Kurzem kam die neue Abenteuer Philosophie heraus und gerade ein Thema hat es mir dabei angetan - die künstliche Intelligenz. Wer diesen Blog verfolgt, weiß, dass ich gerade das Thema Transhumanismus und künstliche Intelligenz sehr interessant finde, weil es einfach so viel philosophisches Potential beinhaltet. Im Fall der neuen Ausgabe wird danach gefragt, ob Androiden von künstlichen Schafen träumen. Gerade weil die künstliche Intelligenz nun an dem Punkt ist, an der sie immer...
Wie letztens schon erwähnt, bin ich in der neuen Abenteuer Philosophie auf ein Thema gestoßen, welches mich schon länger beschäftigt und darüber schreibe ich heute. Nihilistische Gedanken können jedem von uns mal aufkommen, die unsere Existenz sinnlos erscheinen lassen, doch oft verzweifeln diese Ideen nur kurz und verschwinden wieder hinter einem Schleier von Aufgaben und Beschäftigungen. Doch was, wenn man, wie bspw. Viktor Frankl (Existentialist, Neurologe und Psychiater) erkennt,...
Philosophie in Star Wars, geht das überhaupt?
Steckt vieleicht mehr dahinter als auf den ersten Blick gedacht?
Können wir vielleicht etwas davon in unseren Alltag übernehmen um uns selbst besser zu verstehen?
In der aktuellen Abenteuer Philosophie wird das Thema aufgegriffen und ich betrachte es dazu mal etwas genauer.