In der aktuellen Abenteuer Philosophie geht es dieses Mal um gefühlt zwei Hauptthemen. Das eine ist Corona und das andere ist Stärke. Heute soll es dabei um die Thematik der Stärke gehen. Mit Stärke werden oft große Kraft oder Muskelmasse assoziiert, wenn man nicht gerade das Rezept von Oma für eine Soße vor sich liegen hat; aber auch eine gewisse emotionale Härte. Oder wenn es um eine Mannschaft oder Armee geht, die breit aufgestellt auftreten, ist das auch eine Art der Stärke....
Flüchtlingskrise, da stellen sich mir immer meine Nackenhaare auf, wenn ich dieses Wort höre. Der Artikel in der Abenteuer Philosophie heißt natürlich nicht so, der reißerische Titel oben stammt von mir. „Riace – Wie Flüchtlinge eine Kleinstadt retten“, so der ursprüngliche Titel. Der Name Domenico Lucano wird nur den Wenigsten etwas sagen. Er ist der Bürgermeister von Riace. Laut der Zeitschrift Fortune ist er auch eine der 50 bedeutendsten Persönlichkeiten der Welt.
Vor einigen Tagen ist das neue Heft von Abenteuer Philosophie erschienen – und ehrlich gesagt habe ich es sehnsüchtig erwartet. :) Hier ein kurzer Überblick einiger Themen: – Wie viel Wahrheit steckt im Mythos? – Star Wars: Die Welt braucht Jedi-Ritter – Die drei größten Irrtümer unserer Zeit – Musik als Sprache der Seele – Riace: Wie Flüchtlinge eine Kleinstadt retten Ich werde nicht zu allen Bereichen etwas schreiben können, aber das eine oder andere wird sich meine...
Die neue Abenteuer Philosophie ist neu herausgekommen und beinhaltet viele spannende Themen, wie z.B. warum wir uns wieder nach der Romantik sehnen sollten, Ursachen und Folgen von religiösem Fanatismus und Terrorismus oder auch über die Ausstellung in Stuttgart "Essen in Japan". Ich werde über einige Themen schreiben oder in meinem Podcast berichten, bin schon gespannt.
Letztens hielt ich mal wieder die „Abenteuer Philosophie“ in der Hand und dabei fiel mir etwas ins Auge, was ich bis dato, noch so nicht wirklich wahrgenommen hatte. Auf den ersten Seiten des Heftes, gibt es eine Rubrik, die sich „Gute Nachrichten“ nennt. Manchmal ist es gar nicht so verkehrt, sich etwas genauer mit einem Bereich zu beschäftigen, so auch mit dieser Rubrik, die ich vorher übersehen oder anders wahrgenommen hatte. Vor allem, wenn es doch mal um gute Nachrichten geht....
Wie letztens schon erwähnt, bin ich in einem Zeitschriftenladen auf das Magazin „abenteuer Philosophie“ gestoßen. Heute möchte ich diesbezüglich einen kleinen Überblick geben, für all diejenigen, die dieses Heft noch nicht kennen und vielleicht auf der Suche nach einer geeigneten Philosophiezeitschrift für sich sind. Vorab einige Daten: Abenteuer Philosophie erscheint seit 1980, hat seinen Sitz in Österreich und „richtet sich an zukunftsorientierte, engagierte und innerlich junge...