Der geneigte Leser wird ja schon mitbekommen haben, dass ich immer wieder mal neue Ideen habe und vielleicht sogar umsetze, wenn ich denn Zeit finde. Mir macht das Blogschreiben Spaß, auch über diverse Dinge nachzudenken und zu grübeln. Dennoch fehlt mir dabei etwas und das ist die Interaktion (die aber immer wieder auftritt und über die ich mich freue) mit den Lesern. Ich kann mir zwar Statistiken bei Facebook anschauen, wie viele Leute sich einen Artikel angesehen haben, aber im Endeffekt...
Vor einigen Tagen ist das neue Philosophie Magazin erschienen und ich möchte dabei auf einige Artikel hinweisen, die möglicherweise für den einen oder anderen, der regelmäßig meinen Blog verfolgt, interessant sein können. Zum einen wird mehrfach auf die Thematik von Pokémon GO aufgegriffen. Lustiger weise ist sogar ein Artikel im Ansatz ähnlich meinem, den ich vor einiger Zeit geschrieben habe. Michel Eltchaninoff sieht in Pokémon Go eine tiefe Sehnsucht, nämlich die nach dem Spielen...
Zugegeben, die Frage ist eigentlich eine Fangfrage, denn wir wissen nicht wirklich, ob nach dem Tod etwas mit uns (damit soll der geistige Teil gemeint sein) passiert oder es nur ein Hoffnungsglaube ist, an den wir uns klammern, damit wir nicht die absolute Sinnlosigkeit unserer Existenz erkennen. Doch spätestens seit Frankensteins Monster, aber auch schon davor, stellten sich einige Menschen die Frage, wie es sich wohl damit verhält, wenn jemand stirbt und man ihn nach einiger Zeit wieder...
Manchmal stolpert man ja im Alltag über philosophische Fragen oder Themen, die nicht immer ganz offensichtlich sind. Dann und wann kann das ziemlich verwirrend sein, wenn man nicht alles was gesagt oder propagiert wird, einfach so hinnimmt, sondern hinterfragt. Vor einigen Monaten stieß ich auf ein Schild, dass in einer Sparkassenfiliale hing. Damals fotografierte ich das Schild und vergaß es dann. Letztens stand ich in der gleichen Filiale und da hin das Schild noch immer. Dieses Mal habe...
Eigentlich wollte ich heute einen anderen Artikel posten, aber weil ich gerade so schön dabei bin: Der Handschlag zur Begrüßung kann verwehrt werden, klagt deswegen die andere Person darüber, dann macht sie sich eigentlich nur lächerlich und lässt durchblicken, dass sie borniert ist. In diesem Fall ist es religiös begründet und das sollte man auch als Gegenüber akzeptieren und versuchen zu verstehen. Das Beispiel von Hugo Philosophie mit dem afrikanischen Stamm zeigt ganz gut, dass wir...
Vor einigen Jahren las ich einen Artikel (Libet-Experiment), in dem es darum ging, dass der Mensch vielleicht doch nicht so frei in seinem Willen sein könnte und stellte somit die Freiheit des Menschen als solche in Frage. Nach dem damaligen Artikel wäre es so, dass die Gedanken und Entscheidungen jedes einzelnen von uns vorgegeben wären und wir nicht frei entscheiden könnten. Eine sehr gewagte These, doch zum damaligen Zeitpunkt sah es ganz so aus, als könnte Libet recht haben, auch wenn...
Eigentlich wollte ich ja die Tage einen anderen Artikel zu Ende bringen, jedoch ist mir das Thema der Sterbehilfe untergekommen, welches ich kurz anschneiden möchte, da es derzeit heiß diskutiert wird. Am 6. November hat der Bundestag über eine Neuregelung der Sterbehilfe abgestimmt. Demnach soll nun die geschäftsmäßige Sterbehilfe in Deutschland strafbar sein. Es wurden mehrere Entwürfe vorgelegt, doch nur einer davon konnte als Gewinner hervorgehen. Diesen Gesetzentwurf findet man ab...
Unter diesem Thema brachte das Philosophie Magazin vor Kurzem ein Heft heraus. Darin werden verschiedene Gedanken und Positionen zu dieser Frage behandelt. Wie es meine Art ist, würde ich natürlich gerne über jeden einzelnen Artikel etwas schreiben, doch das wäre für den Leser ziemlich umfangreich und ich kann mich so oder so schon immer nicht kurzfassen. Daher beziehe ich mich nun lieber auf Interview, welches ich sehr interessant fand. Es geht dabei um den Autoren Wilhelm Schmid. Den...
Der eine oder andere wird es vielleicht schon mitbekommen haben: Das Denkatorium und Fitness First sind nun Kooperationspartner. Was bedeutet das im Einzelnen? Solltest du ein Mitglied des Fitness First Clubs Hannover Georgstraße sein, dann hast du die Möglichkeit 30% Nachlass auf jede Philosophische Beratungsstunde zu bekommen. Das gilt für alle meine Dienste, die ich anbiete und ist exklusiv nur für Mitglieder verfügbar. Auf dieses Angebot werde ich auch noch einmal im Bereich...
Als Philosoph ist man oftmals bedacht, nicht zu sehr in andere Themen abzudriften, vor allem in die Bereiche, mit denen man vielleicht eher weniger zu tun hat; denn schnell kann man sich verzetteln oder vielleicht sogar einen Punkt übersehen, der denjenigen, die sich mit der Thematik schon länger befassen, geläufiger ist als einem selbst. Möglicherweise benötigen Philosophen deswegen auch immer etwas mehr Zeit, wenn sie sich zu einem Thema äußern sollen. Das Problem dabei: Meistens ist...