Artikel mit dem Tag "Lebensnah"



Leben · 07. November 2020
Vor einigen Tagen habe ich einen Artikel gefunden, bei dem es darum geht Werbung vor 21 Uhr, für bestimmte Produkte oder auch für Fast Food, zu verbieten. Natürlich ist es zu verstehen, dass aus gesundheitlicher und auch aus staatlich-ökonomischer Sicht ein gesunder Lebenswandel für die gesamte Gesellschaft besser ist. Doch stellt sich hier die Frage, ob es sinnvoll ist so vorzugehen. Haben wegen der verbotenen Raucherwerbung nachweislich weniger Menschen geraucht? Trinken wegen verbotener...

Rezensionen · 23. Mai 2020
Manchmal bin ich ja am überlegen, wie ich meinen Rezension oder einen allgemeinen Artikel wohl am Besten anfangen soll. Mit dem Hinweis, dass ich etwas gelesen oder überlegt habe? Oder vielleicht doch, dass ich privat kaum zu etwas kam, damit der Leser weiß, dass es manchmal etwas schwierig um mein Zeitmanagement bestellt ist, da ich den Blog nicht beruflich verfolge? Zugegebenermaßen habe ich Letzteres derzeit recht gut in den Griff bekommen, was mich vermehrt lesen, rezensieren und...

02. April 2016
2003 kam mit einer CD von dem Musiker Marilyn Manson ein Kurzfilm mit dem Namen Doppelherz heraus. Dort stieß ich das erste Mal auf die Frage, ob man selbst denke, dass Tiere an Gott glauben würden. Schon 1980 fragte die Post-Punk Band Pink Military etwas ähnliches auf ihrem Album-Cover (Do animals believe in God?). Die Frage stellte sich auch schon lange vor 1980 in der Philosophie, wo es dabei um die Frage nach der Seele, des Geistes und den Rechten von Tieren ging. Ebenso wurde des...

06. März 2016
Dieses Mal geht es um ein Thema, von dem sich jemand wünschte, dass ich etwas darüber schreiben würde. Die Thematik ist meistens eher in den Wirtschaftswissenschaften anzutreffen und weniger in der Philosophie, dennoch handelt es sich dabei auch um ein philosophisches Thema, wenn auch nicht gleich ersichtlich. In der Ökonomie wird immer nach Wachstum gestrebt. Wachstum bedeutet mehr Einnahmen und damit verbunden mehr Möglichkeiten zur Expansion, aber auch Sicherheit vor eventuellen...

29. Februar 2016
Mit Politik tun sich viele Philosophen ja immer etwas schwer, ich bin da keine Ausnahme; deswegen schreibe ich auch so selten Artikel über politische Themen. Dabei sollte die Politik, wie alle anderen Themen auch, immer wiederkehrend in der Philosophie vorkommen. Zumal die Philosophen in der Antike an der Politik nicht ganz unbeteiligt gewesen sind. Daher habe ich mir überlegt, auch wenn mich Politik als solche eher weniger interessiert, sie dennoch öfter zum Thema zu machen. Den Anfang...

27. Februar 2016
Vor einiger Zeit hatte ich mal einen Beitrag einer anderen Seite geteilt, doch leider wurde dieser gelöscht und wie es sich so mit Rattenschwänzen hat, wurden natürlich auch meine Gedanken dazu gleich mit aus dem Beitrag entfernt. Doch wie es nun mal so ist, möchte man als Autor natürlich, dass zumindest etwas von diesem Beitrag wiederkehrt und den einen oder anderen erreicht. Doch worum ging es? Es ging um den Gedanken der Müllvermeidung und des Flaschenpfandes. Die Dose wurde einige...

01. Januar 2016
Heute möchte ich mal auf eine andere Seite hinweisen und zwar auf die eines geschätzten Kollegen, wenn ich ihn mal so nennen darf. Wer philosophische Anregungen sucht, ist meiner Meinung nach, dort recht gut aufgehoben. Die hervorgebrachten Gedanken können jedoch auch gerne mal etwas absurder oder direkter (anstößiger) ausfallen, was aber nichts an der Qualität der Beiträge nimmt. Vor allem ist die Philosophie immer etwas anstößig, egal wie sie geäußert wird, denn wäre sie das...
15. Dezember 2015
Copyright Luca Groß

05. Dezember 2015
Wie letztens schon erwähnt, bin ich in einem Zeitschriftenladen auf das Magazin „abenteuer Philosophie“ gestoßen. Heute möchte ich diesbezüglich einen kleinen Überblick geben, für all diejenigen, die dieses Heft noch nicht kennen und vielleicht auf der Suche nach einer geeigneten Philosophiezeitschrift für sich sind. Vorab einige Daten: Abenteuer Philosophie erscheint seit 1980, hat seinen Sitz in Österreich und „richtet sich an zukunftsorientierte, engagierte und innerlich junge...

08. November 2015
Eigentlich wollte ich ja die Tage einen anderen Artikel zu Ende bringen, jedoch ist mir das Thema der Sterbehilfe untergekommen, welches ich kurz anschneiden möchte, da es derzeit heiß diskutiert wird. Am 6. November hat der Bundestag über eine Neuregelung der Sterbehilfe abgestimmt. Demnach soll nun die geschäftsmäßige Sterbehilfe in Deutschland strafbar sein. Es wurden mehrere Entwürfe vorgelegt, doch nur einer davon konnte als Gewinner hervorgehen. Diesen Gesetzentwurf findet man ab...

Mehr anzeigen