Artikel mit dem Tag "Beratung"



21. September 2016
Der geneigte Leser wird ja schon mitbekommen haben, dass ich immer wieder mal neue Ideen habe und vielleicht sogar umsetze, wenn ich denn Zeit finde. Mir macht das Blogschreiben Spaß, auch über diverse Dinge nachzudenken und zu grübeln. Dennoch fehlt mir dabei etwas und das ist die Interaktion (die aber immer wieder auftritt und über die ich mich freue) mit den Lesern. Ich kann mir zwar Statistiken bei Facebook anschauen, wie viele Leute sich einen Artikel angesehen haben, aber im Endeffekt...

14. September 2016
Bild: Piero Masztalerz / schoenescheisse.de

25. Juni 2016
Eigentlich wollte ich heute einen anderen Artikel posten, aber weil ich gerade so schön dabei bin: Der Handschlag zur Begrüßung kann verwehrt werden, klagt deswegen die andere Person darüber, dann macht sie sich eigentlich nur lächerlich und lässt durchblicken, dass sie borniert ist. In diesem Fall ist es religiös begründet und das sollte man auch als Gegenüber akzeptieren und versuchen zu verstehen. Das Beispiel von Hugo Philosophie mit dem afrikanischen Stamm zeigt ganz gut, dass wir...

21. März 2016
Vor einigen Jahren las ich einen Artikel (Libet-Experiment), in dem es darum ging, dass der Mensch vielleicht doch nicht so frei in seinem Willen sein könnte und stellte somit die Freiheit des Menschen als solche in Frage. Nach dem damaligen Artikel wäre es so, dass die Gedanken und Entscheidungen jedes einzelnen von uns vorgegeben wären und wir nicht frei entscheiden könnten. Eine sehr gewagte These, doch zum damaligen Zeitpunkt sah es ganz so aus, als könnte Libet recht haben, auch wenn...

08. November 2015
Eigentlich wollte ich ja die Tage einen anderen Artikel zu Ende bringen, jedoch ist mir das Thema der Sterbehilfe untergekommen, welches ich kurz anschneiden möchte, da es derzeit heiß diskutiert wird. Am 6. November hat der Bundestag über eine Neuregelung der Sterbehilfe abgestimmt. Demnach soll nun die geschäftsmäßige Sterbehilfe in Deutschland strafbar sein. Es wurden mehrere Entwürfe vorgelegt, doch nur einer davon konnte als Gewinner hervorgehen. Diesen Gesetzentwurf findet man ab...

06. September 2015
Unter diesem Thema brachte das Philosophie Magazin vor Kurzem ein Heft heraus. Darin werden verschiedene Gedanken und Positionen zu dieser Frage behandelt. Wie es meine Art ist, würde ich natürlich gerne über jeden einzelnen Artikel etwas schreiben, doch das wäre für den Leser ziemlich umfangreich und ich kann mich so oder so schon immer nicht kurzfassen. Daher beziehe ich mich nun lieber auf Interview, welches ich sehr interessant fand. Es geht dabei um den Autoren Wilhelm Schmid. Den...

29. August 2015
Der eine oder andere wird es vielleicht schon mitbekommen haben: Das Denkatorium und Fitness First sind nun Kooperationspartner. Was bedeutet das im Einzelnen? Solltest du ein Mitglied des Fitness First Clubs Hannover Georgstraße sein, dann hast du die Möglichkeit 30% Nachlass auf jede Philosophische Beratungsstunde zu bekommen. Das gilt für alle meine Dienste, die ich anbiete und ist exklusiv nur für Mitglieder verfügbar. Auf dieses Angebot werde ich auch noch einmal im Bereich...

23. August 2015
Letztens konnte ich gut beobachten, wie sehr wir manchmal in unseren Gewohnheiten und Sichtweisen gefangen sind, ohne es zu merken. Eine ältere Dame versuchte auf einem Baumarktparkplatz ihren Wagen zurück zu bringen, nachdem sie mit ihrem Einkauf fertig war. Es gab mindestens drei überdachte Einkaufswagenhäuschen (ja, so heißt das wirklich), sie blieb jedoch immer nur bei einem der Häuschen und versuchte dort ihren Wagen zurück zu bringen. Das gelang ihr aber nicht so wirklich und sie...
20. August 2015
Gleich mal einen neuen Text anfertigen über unsere eingefahrenen Gewohnheiten. Selbstreflexion ist schon was interessantes. Danach noch ein Interview vorbereiten; welches ich mit einer, wie ich finde, sehr interessanten Person führen darf. Etwas Geheimniskrämerei muss sein ;) Und am Wochenende gibt es dann auch mehr, zum schon angekündigten, Kooperationspartner. Ick freu mir :)
16. August 2015
Schon länger habe ich mir Gedanken über das Internet und die wahnsinnige Informationsflut gemacht, der man damit immer wieder ausgesetzt, sich dessen aber gar nicht mehr so bewusst ist. Täglich nutzen fast alle von uns, sowohl privat, als auch beruflich das Internet, sei es per Mail, Whatsapp, Facebook, Instagramm, Twitter und noch viele Möglichkeiten mehr. Wir wollen – oder müssen – für alle anderen ständig erreichbar sein. Sei es am Computer oder wenn das nicht geht, unbedingt am...

Mehr anzeigen