Artikel mit dem Tag "2017"



09. Dezember 2017
Wie letztens schon erwähnt, bin ich in der neuen Abenteuer Philosophie auf ein Thema gestoßen, welches mich schon länger beschäftigt und darüber schreibe ich heute. Nihilistische Gedanken können jedem von uns mal aufkommen, die unsere Existenz sinnlos erscheinen lassen, doch oft verzweifeln diese Ideen nur kurz und verschwinden wieder hinter einem Schleier von Aufgaben und Beschäftigungen. Doch was, wenn man, wie bspw. Viktor Frankl (Existentialist, Neurologe und Psychiater) erkennt,...

10. Juni 2017
Falls jemand bei Bloglovin' sein sollte, kann man mir dort gerne über obigen Link folgen :)
05. Juni 2017
Hinweis: Umbau der Homepage

05. Juni 2017
Flüchtlingskrise, da stellen sich mir immer meine Nackenhaare auf, wenn ich dieses Wort höre. Der Artikel in der Abenteuer Philosophie heißt natürlich nicht so, der reißerische Titel oben stammt von mir. „Riace – Wie Flüchtlinge eine Kleinstadt retten“, so der ursprüngliche Titel. Der Name Domenico Lucano wird nur den Wenigsten etwas sagen. Er ist der Bürgermeister von Riace. Laut der Zeitschrift Fortune ist er auch eine der 50 bedeutendsten Persönlichkeiten der Welt.

03. Juni 2017
Da ich immer wieder mal gefragt werde, was es denn so für philosophische Literatur gibt und welche davon wirklich lesenswert (und verständlich) ist, habe ich mir schon vor einiger Zeit überlegt eine weitere Kategorie in meinem Blog zu erstellen. Sie nennt sich "Literatur" und ist oben im Menü zu finden, damit man sich nicht durch die ganzen Blogeinträge suchen muss. Dabei soll es nicht nur um die Klassiker der Philosophie gehen, sondern auch um neuere Werke oder um Bücher, bei denen man...

31. Mai 2017
Vom 11. – 17. Juni 2017 findet bei der ARD eine Themenwoche statt, die sich mit dem Glauben der Menschen beschäftigt. Als kritischer Religionswissenschaftler sehe ich dann immer mal etwas genauer hin (manchmal sollte ich es einfach bleiben lassen…). Man kann übrigens auch bei einer kurzen Umfrage mitmachen, an was man denn so glaubt. Unter anderem kann man dabei dann verschiedene Ideen anklicken: Esoterik, einen Sportclub, allgemein an eine höhere Macht, einen Gott, ein Idol (also als...

31. Mai 2017
Leider habe ich es nicht früher geschafft darauf hinzuweisen, aber das neue Philosophie Magazin ist da. Schwerpunktthema ist "Kann uns die Liebe retten?" Dazu gibt es verschiedene Artikel, die das Thema Liebe beleuchten. Aber auch andere Denkanstöße sind zu finden, wie z.B. - Zukunft des Menschen: Ohne Bauch zur Welt? - Wie verhindern wir die Tyrannei? Oder auch in der Werkzeugkiste, die Frage "Sollte ich Sport treiben?" und die verschiedenen Lösungswege zu dieser Frage. Und viele weitere...

20. Mai 2017
Philosophie in Star Wars, geht das überhaupt? Steckt vieleicht mehr dahinter als auf den ersten Blick gedacht? Können wir vielleicht etwas davon in unseren Alltag übernehmen um uns selbst besser zu verstehen? In der aktuellen Abenteuer Philosophie wird das Thema aufgegriffen und ich betrachte es dazu mal etwas genauer.

14. April 2017
Wenn es nach dem österreichischen Gynäkologen und Theologen Univ. Prof. DDr. Johannes Huber geht, dann: Ja. Er vertritt die Meinung, dass man intellektuell gesehen und auf ehrliche Art, an Engel glauben kann, auch wenn man die Naturwissenschaften vertritt. Dies publiziert er in einem seinem neu erschienenen Buch mit dem Titel „Es existiert – Die Wissenschaft entdeckt das Unsichtbare“. Darin versucht er zu begründen, warum der Mensch an Engel glauben könne, trotz seines Intellekts....

09. April 2017
Wie ich diesen Text anfangen soll weiß ich eigentlich nicht so recht. Selbst nach ein paar Anläufen will es nicht so recht. Da ich ja, wie einige wissen, selbst viel fotografiere und mir nachgesagt wird, dass ich ein gewisses Auge dafür habe, möchte ich heute in diese Richtung abschweifen. Mir geht es dabei um das unten zu sehende Bild (als Quelle habe ich immer nur Twitter gefunden, sollte jemand den Urheber kennen, so möge er mir bitte den Namen zukommen lassen, damit ich ihn nachtragen...

Mehr anzeigen